Das Projekt perspek’tif:a in der Auseinandersetzung mit türkischem (Ultra-)Nationalismus
Ein Beitrag im zweiten Band der Broschüre “Antimuslimischen Rassismus ernst nehmen – Kritik an muslimischen Organisationen zulassen”
>
Von Team perspek’tif:a
Neben (extrem) rechten Organisationen und Einstellungen, strukturellem und Alltagsrassismus in der Mehrheitsgesellschaft gibt es (extrem) rechte Einstellungen und Bewegungen auch in postmigrantischen Communitys in Deutschland. Das bekannteste Beispiel sind die sogenannten „Grauen Wölfe“, eine türkisch-nationalistische Gruppierung. Weitere (extrem) rechte Bewegungen existieren beispielsweise innerhalb russischsprachiger, serbischer oder kroatischer Communitys. Vielfach wird die jeweilige Ideologie auch mit fundamentalistischen, nationalistisch ideologisierten Auslegungen insbesondere des Christentums oder des Islams angereichert. Immer wieder gibt es auch Überschneidungen mit (extrem) rechten Bewegungen der Mehrheitsgesellschaft.
Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung für Menschen mit (extrem) rechten Einstellungsmustern und Migrationsbezug
Beratungsgespräche mit Fachkräften, Engagierten sowie Angehörigen und Bezugspersonen von (extrem) rechten Menschen mit Migrationsbezug
Austausch mit (pädagogischen) Fachkräften und Wissenschaftler:innen
Informations- und Bildungsformate für Fachkräfte (insbes. Sensibilisierung für und Information über die Bereiche Rassismus und (extrem) rechte Einstellungen sowie Bewegungen innerhalb migrantischer Communitys)
Öffentliche Veranstaltungen mit Expert:innen
Mit unserem Blog und unseren Materialien wollen wir informieren und Debatten anstoßen. Haben Sie Fragen oder Anregungen für zukünftige Beiträge? Kontaktieren Sie uns gerne.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Ein Beitrag im zweiten Band der Broschüre “Antimuslimischen Rassismus ernst nehmen – Kritik an muslimischen Organisationen zulassen”
>
Von Team perspek’tif:a
Ein Beitrag im FORUM, der Fachzeitschrift des Verbands Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.
>
Von Team perspek’tif:a
Drei unterschätzte Aspekte und ihre Folgen aus der Perspektive der offenen Jugendarbeit
>
Von Sertan Batur